Bronzer: Das Must-have für einen sommerlichen Teint

Bronzer gibt es entweder als Puder, Kügelchen oder Flüssigkeit. Er kommt in erdigen Tönen daher und zaubert einen goldenen Glanz in Ihr Gesicht. Darüber hinaus kann man Bronzer auch beim Contouring einsetzen, um die Gesichtszüge schön herauszuarbeiten.

Den passenden Ton finden

Ideal ist ein Bronzer, der maximal zwei Töne dunkler als Ihr natürlicher Hautton ist. Andernfalls laufen Sie schnell Gefahr, unnatürlich auszusehen.
Das Ziel ist ein natürlicher, sommerlicher Teint.

Affiliate Links

Fragen und Antworten: Affiliate-Links auf Gala.de

Tragen Sie zum Testen zunächst das Produkt auf die Innenseite Ihres Handgelenks auf. An dieser Stelle können Sie sehr gut erkennen, ob der Bronzer grundsätzlich zu Ihrer Haut passt.

Produkte, die für Sie in die engere Wahl kommen, sollten Sie anschließend auf die Wangenknochen auftragen, um beurteilen zu können, ob der Bronzer Ihnen schmeichelt und nicht zu künstlich erscheint.

Diese Palette beinhaltet verschiedene Töne. So können Sie tagsüber zum Beispiel einen dezenten Ton wählen und abends einen intensiven, auffälligen. 

Bronzer als Contouring-Tool

An den Schläfen und unter den Wangenknochen aufgetragen, modelliert ein Hauch Bronzer dezent unser Gesicht – und sorgt sofort für Frische. Die glänzenden Partikel verleihen zudem einen sommerlichen Touch. Wenn Sie Ihre Nase etwas schmaler zaubern möchten, tragen Sie auf beiden Seiten der Nase entlang ein wenig Bronzer auf.

Glamour-Faktor

Jennifer Lopez

Jennifer Lopez

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • E-Mail

Diese Technik wendet auch Jennifer Lopez an, um ihre Konturen besser zu betonen. Noch glamouröser wird der Look, wenn Sie auf der Nasenspitze und den Wangen zusätzlich einen Highlighter auftragen.

Dieser Highlighter ist besonders beliebt.

Richtiges Auftragen

Bevor Sie mit dem Bronzer das perfekte Finish setzen, sollten Sie erst die passende Basis dafür schaffen. Tragen Sie je nach Belieben flüssige Foundation oder ein deckendes Puder auf. Bei Bedarf können Sie auch einen Concealer verwenden, um beispielsweise dunkle Schatten unter den Augen zu kaschieren.

Ist die Basis geschaffen, können Sie zum Bronzer greifen. Wenn Sie den Bronzer mit einem Pinsel auftragen, ist es wichtig, das Puder vom Inneren des Gesichts mit kleinen, kreisenden Bewegungen nach außen zu streichen. So gelingt Ihnen ein natürlicher Teint.

Einen idealen Pinsel zum Auftragen finden Sie hier.

Strahlend wie die Sonne

Einen natürlichen Effekt erhalten Sie mit Bronzer in Puderform. Dieser wird mit einem Pinsel aufgetragen. Der „Hoola“ Bronzer von Benefit hat einen wahren Hype ausgelöst, da viele Anwenderinnen davon überzeugt sind, dass er sich besonders gut verblenden lässt. Außerdem schwören viele Contouring-Fans auf das Produkt.

Der „Hoola“ Bronzer ist hier erhältlich.

Sommer-Look

Auch Bronzer-Stick, -Gel oder -Creme lassen sich sehr einfach verblenden. Häufig haben diese Texturen einen sanfteren Effekt, der sich schön mit dem natürlichen Hautton verbindet. So entsteht im Nu ein Frisch-aus-dem-Urlaub-Look. Einen Bronzer-Stick können Sie einfach mit Ihren Fingern in das Gesicht einarbeiten.

Für Gele und Cremes eignen sich Schwämmchen.

Glänzende Aussichten

Wenn Sie nicht nur Ihr Gesicht zum Glänzen bringen wollen, sondern auch Ihren Körper, eignet sich vor allem flüssiger Bronzer. Diesen können Sie einfach mit Ihrer Bodylotion vermischen. Damit können Sie im Handumdrehen ein schönes Dekolleté zaubern oder Ihrer Schulterpartie passend zum Sommerkleid einen Hauch Glamour verleihen – wie von der Sonne geküsst.

Blusher oder Bronzer?

Bronzer wird verwendet, um natürliche Konturen inklusive Bräunungseffekt zu erzielen. Blusher (auch als Rouge bekannt) hingegen wird benutzt, um frische Röte auf unsere Wangen zu zaubern. Klassischerweise wird erst Bronzer unterhalb der Wangenknochen aufgetragen, um diese zu betonen. Anschließend wird der Blusher direkt auf die Wangen aufgetragen.

Alternativ können Sie aber auch nur Bronzer benutzen, wenn sie keinen rötlichen Touch brauchen. Auch ein Hauch Highlighter an der höchsten Stelle der Wangenknochen zaubert einen schönen Effekt.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel