Fotoverbot am Einschulungstag – geht’s eigentlich noch?

Die Einschulung ist ein emotionaler Moment

Letztes Jahr war es bei uns soweit: meine Zwillingstöchter wurden eingeschult. Was für eine freudige Aufregung! Während meine Mädels sich viele Gedanken darüber gemacht haben, was wohl alles in ihren Schultüten sein wird, war ich in dieser Zeit extrem nah am Wasser gebaut. Waren das nicht eben noch meine Babys? Und jetzt schon Schulkinder! Wie schnell verfliegt die Zeit bitte? Da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. 

Und natürlich war es mir wichtig, diese ganzen emotionalen Momente auch mit der (Handy-)Kamera festzuhalten. Schließlich reisten bei uns sogar Oma und Opa, Tanten und Onkel und Pateneltern aus sämtlichen Winkeln der Republik an.​

Kinder auf Social Media? Da kann man diskutieren

Ein Fotoverbot in der Schule!? Na da hätten mich aber mal alle im Dreieck springen sehen können, wenn das bei uns so gewesen wäre! Ohnehin geht mir unsere ganze „Reglementiererei“ gehörig auf den Wecker! Bei mir hört es echt auf, wenn Kindergesichter in Fotoalben der Schule geschwärzt werden. Ist das nicht absurd? Den Fall gab es ja wirklich! Ein Fotoalbum mit Klassenfotos, auf denen lauter geschwärzte Gesichter waren! Das ist so grotesk und absurd, dass ich schon wieder darüber lachen muss.

Mal Hand aufs Herz: Natürlich kann man darüber diskutieren was Kinderbilder bei Facebook, Instagram und Co. zu suchen haben. Aber dass Eltern nicht mal mehr ihre eigenen Kinder fürs private Album ablichten dürfen? Sorry, aber da rege ich mich auf. 

Die Einschulungsfotos waren alle unbrauchbar

Wobei: Ehrlich gesagt sind die Fotos von unserer Einschulungsfeier alle unbrauchbar. Denn bei einem solchen Großereignis und Gedrängel von Erstklässlern sieht man die eigenen Kinder ohnehin nur stecknadelkopfgroß auf einem Gruppenbild. 

Bei uns fand das Ganze auf einer Bühne in der Aula der Schule statt – mit abgedunkelten Fenstern. Da der Raum außerdem proppenvoll war mit Eltern und Verwandtschaft, standen wir gequetscht in einer Ecke und hätten ein Opernglas gebrauchen können, um unsere Töchter überhaupt in der Menge ausfindig zu machen. Freundlicherweise hat bei uns die Schulleitung Fotos auf der Bühne gemacht. ​

Eltern sollte die Entscheidung selbst überlassen bleiben

Die schönsten Fotos sind allerdings bei uns abseits der Bühne entstanden. Und ehrlich gesagt ist es ja auch ganz schön, wenn man solche Momente voll und ganz in der Realität miterleben kann und nicht nur mit dem Blick durch das Handydisplay…  

Dennoch: Uns Eltern und Familienmitgliedern sollte es doch bitte selbst überlassen bleiben, ob wir unsere Kinder am Einschulungstag fotografieren oder nicht. Und, liebe Politiker/innen: kümmert Euch doch bitte um die wirklichen Probleme in unserem Land, als Eure Zeit mit solchem Bürokratentum zu verschwenden!

Allen Eltern und (künftigen) Schulkindern wünsche ich einen guten und fröhlichen Start ins neue Schuljahr – und lassen Sie sich nicht ärgern 😉

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel