Gute Neuigkeiten für Jasmin Tawil! Ihr Sohn kommt bald nach Deutschland
Er soll noch diese Woche landen
Gute Neuigkeiten für Jasmin Tawil! Ihr Sohn kommt bald nach Deutschland
von Sebastian Tews
Nimmt das Drama um Jasmin Tawil (40) jetzt endlich eine gute Wendung? In den vergangenen Wochen sorgte die Ex-GZSZ-Schauspielerin für zahlreiche Negativ-Schlagzeilen. In Costa Rica landete sie in der Psychiatrie, ihr Sohn Ocean (3) wurde in einem Kinderheim untergebracht. Mit Hilfe von RTL gelang der Ex-Frau von Sänger Adel Tawil dann die Rückkehr nach Deutschland – ihren Sohn musste sie aber in Mittelamerika zurücklassen. Doch nun gibt es gute Neuigkeiten. Wie RTL erfuhr, soll Ocean schon bald nach Deutschland kommen.
Bekommt Jasmin Tawil ihren Sohn überhaupt wieder?
Nach RTL-Informationen soll Jasmin Tawils Sohn noch diese Woche in den Flieger gesetzt werden – begleitet von Beamten der Polizei und Bundespolizei. Auf RTL-Anfrage bestätigt Jasmins Vater Michael Weber: „Es ist richtig, dass mein Enkel schon sehr bald wieder in Deutschland sein wird.“ In die Obhut seiner Mutter, die sich aktuell auf Sylt aufhalten soll, soll Ocean nach der Landung aber nicht kommen. Einer der Gründe: Jasmin Tawil ist aktuell in Deutschland nicht gemeldet und hat keinen festen Wohnsitz. Nach seiner Landung in Deutschland soll Ocean deswegen zunächst in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden.
Jasmins Vater hofft, dass er schon bald das Sorgerecht für den Kleinen erhält. „Ich habe zuerst in Berlin beim zentralen Familiengericht einen Antrag auf Vormundschaft gestellt“, so Weber zu RTL. „Mittlerweile war ich auch bei der zuständigen Richterin des Vormundschaftsgerichts in Berlin und mir wurde in Aussicht gestellt, dass ich das Sorgerecht bekomme.“
Im Video: Nach Drama in Costa-Rica – Jasmin Tawil wieder in Deutschland
Jasmin Tawil ist wieder in Deutschland
Michael Weber: "Habe lange überlegt, ob ich das machen soll"
Am Dienstag gab Michael Weber beim Amtsgericht Schöneberg in Berlin zudem auch die Anregung zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung für seine Tochter. Eine rechtliche Betreuung bekommen erwachsene Menschen dann, wenn sie beispielsweise durch eine psychische Krankheit oder eine geistige, seelische oder körperliche Behinderung nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden. „Da das einer Entmündigung gleichkommt, habe ich lange überlegt, ob ich das machen soll“, sagt Weber zu RTL. „Aber ich erkenne meine Tochter, die eigentlich ein begabter, vernünftiger und intelligenter Mensch war, leider nicht mehr wieder. Deswegen sah ich mich dazu gezwungen.“
Und was sagt Jasmin Tawil zur Rückkehr ihres Sohnes und der Anregung zu einer rechtlichen Betreuung? Für RTL war sie bislang nicht zu erreichen.
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel