Janni Hönscheid: Nach fünf Tagen darf sie das Krankenhaus verlassen
Die kleine Yoko macht das Familienglück von Janni Hönscheid, 28, und Peer Kusmagk, 44, perfekt, aber die Geburt war kein Spaziergang für die Profi-Surferin. Das zweite Kind des „Adam sucht Eva“-Traumpaares hatte es besonders eilig, kam zwei Wochen zu früh auf die Welt. Und auch nach der Geburt hatte die 28-jährige Neu-Mama mit Nachwirkungen zu kämpfen. Die wurden irgendwann so schlimm, dass Janni sogar wieder ins Krankenhaus musste. Fünf Tage lang wurde sie dort behandelt, jetzt ist sie endlich wieder daheim bei ihren Liebsten.
Janni Hönscheid darf das Krankenhaus verlassen
„Die letzten Tage waren nicht einfach für unsere kleine Familie, doch wir haben es geschafft, und ich durfte gestern nach 5 langen Tagen wieder nach Hause – ich bin so dankbar und froh“, schreibt die 28-Jährige unter ihr neuestes Instagram-Posting.
ᗯIEᗪEᖇ ᘔᑌᕼᗩᑌᔕE? Die letzten Tage waren nicht einfach für unsere kleine Familie, doch wir haben es geschafft, und ich durfte gesternnach 5 langen Tagen wieder nachhause – ich bin so dankbar und so froh ???Jedoch soll ich mich noch ganz doll schonen und dazu muss ich mich wirklich zwingen ? Ich will natürlich so viel wie möglich für die Kinder da sein, und es zerreißt mir das Herz nicht alles geben zu können wie sonst ? Peer muss wieder arbeiten, und somit bin ich, mit den beiden Kindern Zuhause, so dankbar über jede Unterstützung… deshalb bin ich gerade so unendlich glücklich über diesen Kühlschrank- seht Euch das an! ?? Gerade jetzt, da wo Ernährung wichtiger ist als je zuvor in meinem Leben – zum heilen und um beide Kinder zu stillen- und auch für Peer um sich was mit auf die Arbeit zu nehmen- kommt dieser Lieferservice für Mamas und Familien im Wochenbett wie gerufen, und die liebe Kerstin ?die das ganze ins Leben gerufen hat, ist ein absoluter Engel ?? Sie hat selber 5 Kinder und betreibt @mothersfinest_muenchen schon seit 9 Jahren. Am Anfang hat sie alles selber gekocht- mittlerweile werden Ihre ayurvedischen Rezepte von einer Heimat von Menschen mit einer Behinderung nachgekocht ??❤️ Ich finde es so eine wundervolle Idee für diese Ausnahme Situation, um schnell wieder auf die Beine zu kommen, und überhaupt, ich denke mit einer Bestellung bei Ihr kann man viele Frauen in einer ähnlichen Situation einfach so glücklich machen ??????? Was war das beste was Euch im Wochenbett geschenkt wurde? ❤️ #wochenbett #lieferservice #tastethelove #werbung
A post shared byJanni Hönscheid (@jannihonscheid) on
Darauf zu sehen ist sie wiedervereint mit ihrer kleinen Tochter Yoko. Sie hält das wenige Wochen alte Baby fest im Arm, strahlt überglücklich in die Kamera, ist sichtlich erleichtert, endlich wieder für ihren Sohn, ihre Tochter und ihren Mann da sein zu können.
Heidi Klum + Tom Kaulitz
Die Party kann beginnen!
Zweifachmama muss sich noch schonen
Doch so groß die Freude über ihre Entlassung aus dem Krankenhaus auch ist, Janni muss sich noch schonen, verrät sie. Und dieser Drahtseilakt ist es, der ihr ganz schön zu schaffen macht. „Ich will natürlich so viel wie möglich für die Kinder da sein, und es zerreißt mir das Herz nicht alles geben zu können wie sonst“, erklärt Janni.
Doppeltes Glück und doppelte Belastung
Zwar verlangt ihr die Genesung gerade alles ab, dennoch hält Janni Hönscheid am Konzept des Tandemstillens fest.
Dieses Foto ist an einen der ersten Tagen entstanden als wir wieder Zuhause waren. Für mich ein Moment der Befreiung und Zufriedenheit, dass alles genau so ist, wie es sein soll. Als Emil-Ocean zum ersten Mal wieder an die Brust wollte nach ein paar Tagen Trennung- war das für mich ein sehr verwirrender Moment. Garnicht weil es sich nicht richtig anfühlte Ihn weiter zu stillen und einfach weiterzumachen wie vor der Geburt- sondern durch die Verwirrung und die Verunsicherung die ich in meinem Kopf hatte. Irgendwie hatte sich diese strenge, kalte Stimme in mein Kopf geschlichen, die mir sagte: nun mach bloß keinen Fehler, er hat esnun auch ohne Dich überlebt die letzten zwei Tage, bleib konsequent und bestimmt! Er wird dem Baby die Milch „wegtrinken“. Es ist „zu anstrengend“. Du schaffst es nicht „beide zu stillen“. Kurz hörte ich auf diese Stimme, und Emil-Ocean fing an kläglich zu weinen. Er hatte einen so traurigen, verzweifelten Blick. Tränen flossen über seine Wangen. Mit den Armen umschlung er meine Beine- rief „Mama!… MAMA!!!“ Er war ganz fassungslos. Auch ich weinte. Diese fürchterliche Stimme versuchte es noch einmal: „werd jetzt bloß nicht weich!“ Es dauerte ein paar Sekunden, bis ich realisierte, dass das gar nicht meine Stimme war. Es war die Stimme von einer Gesellschaft, in der es unüblich ist, „so lange“ zu stillen, und „dann auch noch“ zwei Kinder. Es war die Stimme von Krankenhäusern, und einer Hebamme die mich aus eigener Unwissenheit mehrere Male verunsichert hatte. Als ich mich mehr mit dem „Tandemstillen“ ausseinandersetzte und es recherchierte, fand ich heraus das es keinerlei gefährlich ist, und sich die Milch auch immer nach dem neuen Baby zusammensetzt. Man solle es zuerst anlegen, damit es genug bekommt, und natürlich schauen das es Zunimmt. Auch für Emil-Ocean hat es viele Vorteile, doch vor allen Dingen ist es einfach wichtig für Ihn zu sehen, das er „seinen Platz“ nicht verloren hat. Und auch wenn es natürlich dadurch Zeiten gibt die für mich unglaublich anstrengend sind, ist es das wundervollste was ich je gesehen habe wenn Emil-Ocean ganz zärtlich nach Ihren winzigen Fingern greift und die beiden Händchen haltend einschlafen ?
A post shared byJanni Hönscheid (@jannihonscheid) on
Obwohl Emil-Ocean gerade seinen zweiten Geburtstag gefeiert hat, wird auch er noch weiter gestillt. Und dafür möchte die Surferin gesund sein: „Gerade jetzt, da wo Ernährung wichtiger ist als je zuvor in meinem Leben – zum heilen und um beide Kinder zu stillen.“ Wir sind sicher, dass Janni das super hinbekommt und wünschen ihr weiterhin gute Besserung!
Verwendete Quelle: Instagram
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel