"Kein guter Weg!": Ernährungsexpertin besorgt um Lisha Savage

Reality-Star will seine Essstörung bekämpfen

"Kein guter Weg!": Ernährungsexpertin besorgt um Lisha Savage

Lisha will ihre Essstörung bekämpfen

Große Sorge um Lisha Savage (36)! Der Reality-Star leidet unter einer Essstörung, wie er kürzlich auf Instagram zugab. Für die Traumhochzeit mit Partner Lou nahm die 36-Jährige ganze 21 Kilo ab und wurde so dünn, dass sich ihr Umfeld anfing, Sorgen zu machen. Nun will sie ihrem krassen Gewichtsverlust mit einer ebenso krassen Methode entgegenwirken: Mit Fast Food und Süßigkeiten! Warum das „kein guter Weg“ ist, um gesund zuzunehmen und wie Ernährungsexpertin Mona Poulev den verzwickten Fall der TV-Persönlichkeit einschätzt, das sehen Sie in unserem Video.

Lisha will mit Fast Food und Süßigkeiten zunehmen

„Ich habe definitiv eine Essstörung“, gestand die einstige „Sommerhaus der Stars“-Mitbewohnerin in einem YouTube-Video – und kündigte eine vorübergehende Social-Media-Auszeit an. Der Wunsch immer weiter abnehmen zu wollen ist offenbar zu einem unkontrollierbaren Wahn geworden. Auch die besorgten Kommentare aus ihrem Umfeld konnten Lisha nicht wach rütteln. Erst ein Foto, das den deutlich erschlankten Körper der 36-Jährigen zeigte, öffnete ihr die Augen.

Nun möchte Lisha gegensteuern und zunehmen. Partner Lou drängt sie deshalb, Dickmacher gepaart mit Vitamin-Tabletten einzunehmen. „Ich finde dein Körper sollte sich daran gewöhnen, solche Sachen zu essen“, verdeutlicht er. Doch Lishas Kopf sträube sich enorm dagegen, sich mit Junk Food und Ungesundem vollzustopfen. „Dann müssen wir deinen Kopf umdrehen“, stellt Lou fest. Doch das tue die 36-Jährige nur widerwillig und einzig aus Liebe zu ihrem Mann. Aus Liebe essen? Auch das sei laut Ernährungsexpertin für eine „langfristige Veränderung“ der falsche Ansatz. Was Mona Poulev stattdessen vorschlägt, das erfahren Sie oben im Video.

Sie leiden an einer Essstörung? Hier finden Betroffene Hilfe

Essstörungen gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Egal ob Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating-Syndrom: Wer einmal im Teufelskreis einer Essstörung gefangen ist, kommt meist ohne fremde Hilfe nicht mehr heraus. Umso wichtiger ist es zu wissen, an wen man sich bei Fragen und Unsicherheiten wenden kann. Hier finden Betroffene Hilfe. (lkr)

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel