Prince + Princess of Wales: Enthüllt! Darum kam es zum Ankunftschaos bei der Krönung
Alle Welt schaute am 6. Mai 2023 nach London. König Charles, 74, und Königin Camilla, 75, sorgten mit ihrer beider Krönung für einen historischen Moment, der in dieser Form seit über 70 Jahren erstmals wieder einmal für die globale Öffentlichkeit sichtbar wurde. Der Druck: unermesslich. Monatelang wurde das Ereignis akribisch geplant, in den Nächten zuvor probte das Militär die Abläufe für die Krönungsparade. Eine strenge Taktung galt es einzuhalten – bis auf die Minute genau. Doch ausgerechnet bei der Ankunft Ihrer Majestäten am Tag ihres Meilensteins vor der Westminster Abbey ging die Strategie nicht auf und sorgte für eine peinliche Verzögerung. Der Monarch und seine Frau mussten mit ihrem großen Auftritt warten – und ausgerechnet der Thronfolger und seine Familie wurden als vermeintlich Schuldige identifiziert.
Prince und Princess of Wales: Ihre „späte“ Ankunft ließ Charles meckern
Ein Trugschluss, wie nun aus dem Palast zu hören ist. Eigentlich hatten Prinz William, 40, die Princess of Wales, 41, sowie ihre beiden Jüngsten Prinzessin Charlotte, 8, und Prinz Louis, 5, mit ihrer Kutsche noch vor Charles und Camilla am Gotteshaus eintreffen sollen. Doch stattdessen warteten die beiden Hauptakteure einige unangenehme Minuten auf die Nr. 1 der Thronfolge und seine Lieben. Eine nervenaufreibende Verzögerung, schließlich sollte der Älteste des Monarchen samt Frau und Kindern noch vor dem Königspaar in die Abbey schreiten und die ihnen zugewiesenen Plätze einnehmen. Stattdessen saßen die beiden zu Krönenden in ihrer güldenen Kutsche auf heißen Kohlen. "Nie können wir pünktlich sein", soll der König laut eines Lippenlesers gemeckert haben, wie "Sky News" berichtete.
Verzögerung kam unerwartet im Galopp
Ein Fauxpas, der vor den Millionen Menschen an den TV-Geräten in der ganzen Welt kaum zu verbergen war. Die Schuldigen waren für die Presse schon bald identifiziert: William und Kate wurden der Trödelei bezichtigt. Doch nun entlastet die angeblichen Spätzünder eine Stimme aus dem Palast. Das Ankunftschaos hatte offenbar einen ungewöhnlichen, aber dennoch nachvollziehbaren Grund: Charles und Camilla selbst waren einfach zu früh dran – und das lag nicht an ihrer kopflosen Aufregung vor dem großen Tag, sondern an ihrem tierisch schnellen Transportmittel.
Gähnen, Tanzen + Grimassen Die besten Bilder von Louis, George und Charlotte bei Opas Krönung
"Als die Generalprobe stattfand, war es mitten in der Nacht, so dass die Pferde ziemlich schläfrig waren und sich Zeit ließen. Aber am Tag der Krönung waren sie hellwach und liefen deshalb viel schneller als im Training. Das hat die Zeitmessung durcheinander gebracht", klärte nun eine Quelle gegenüber dem "Telegraph" auf. Aufatmen bei den Royal-Fans! William und Catherine haben die Krone nicht mutwillig ins Wanken gebracht. Dafür aber für ihren eigenen großen Tag – in hoffentlich noch ferner Zukunft – einiges gelernt.
Verwendete Quellen: thetelegraph.co.uk, news.sky.com
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel