Wen RTL 2 mit den Einnahmen unterstützen will
Von Sebastian Tews
Am 16. August verstarben „Köln 50667“-Star Ingo Kantorek (†44) und seine Frau Suzana (†48) auf tragische Weise bei einem Autounfall. Familie, Freunde und Fans sind immer noch schwer betroffen, können den Verlust nur schwer begreifen. Aufgrund der riesigen Anteilnahme wird Kantoreks Sender RTL 2 bald sogar eine Sondersendung für ihn ausstrahlen – und Einnahmen daraus spenden.
"Möchten Ingo ein Denkmal setzen"
„Neben den Beileidsbekundungen haben uns zahlreiche Wünsche nach einer Sondersendung für Ingo erreicht“, sagt RTL 2-Sprecher Carlos Zamorano zu RTL.de. „Wir möchten diesen Wunsch erfüllen und werden Ende Oktober nach der letzten Sendung mit Ingo bei ‚Köln 50667‘ in der Primetime eine Tribute-Sendung zur Ehrung und zum Gedenken an Ingo ausstrahlen. Mit dieser Sondersendung möchten wir Ingo ein Denkmal setzen.“ Der Sender gibt auch schon erste Details zum Inhalt preis: „Der Film soll sein Schaffen als Schauspieler würdigen, ihn aber auch als Menschen portraitieren und seine ganze Geschichte erzählen. Wir möchten zeigen, wofür er stand, was ihm wichtig war und wofür er gelebt hat. Zudem werden Freunde, Kollegen und Fans in der Sendung zu Wort kommen.“
Fans haben sogar die Gelegenheit, ihren ganz persönlichen Abschiedsgruß in der Sendung zu platzieren. Zamorano: „Wer hat etwas ganz Besonderes über Ingo zu erzählen und will die Gelegenheit nutzen, noch einen letzten Gruß in die Kamera zu sprechen? Wer besitzt Filme und Fotos mit und über ihn? Bitte meldet Euch bei uns unter [email protected]. Wir freuen uns über alle Vorschläge, auch wenn wir sicherlich aufgrund seiner vielen Fans und Freunde leider nicht alle berücksichtigen können werden.“
Erlöse werden gespendet
Einnahmen aus der Sondersendung sollen für den guten Zweck gespendet werden: „Mit Einnahmen werden wir auch die beiden gemeinnützigen Organisationen ‚Die Arche‘ und den ‚Bundesverband Kinderhospiz‘, für die Ingo als Botschafter aktiv war, sowie seinen Sohn Dennis finanziell unterstützen“, sagt Zamorano. „Wir glauben, dass diese Hilfe in Ingos Sinne wäre.“ Bei der „Arche“ freut man sich natürlich über die finanzielle Unterstützung von Seiten des Senders: „Das Geld werden wir in erster Linie in den laufenden Betrieb (Personal, Essen für die Kinder) investieren“, sagt Pressesprecher Wolfgang Büscher auf RTL.de-Anfrage. „Wir brauchen solche Gelder, um unsere 25 Häuser unterhalten zu können, in denen wir bis zu 4.500 Kinder pro Tag betreuen.“ Ingo Kantorek war vor seinem tragischen Tod einer der engagiertesten Unterstützer des Kinder- und Jugendwerks. „Ingo war eine Ausnahmeerscheinung“, sagt Büscher. „Er war der Botschafter, der in Deutschland am meisten gesammelt und hat und eine gewaltige Fantasie hatte, wie er der ‚Arche‘ helfen kann. Und gerade weil er das personifizierte Leben war, ist der Schock über seinen Tod bei uns besonders groß.“
Hier können sich Ingos Fans auch noch verabschieden
Neben der RTL 2-Sondersendung und den sozialen Netzwerken können Ingo Kantoreks Fans aber auch noch an anderer Stelle von ihm Abschied nehmen: „Wir haben ein Kondolenzbuch (350 Seiten) für Ingo und Suzana herstellen lassen, in das sich über das Wochenende bereits erste Kolleginnen und Kollegen von ‚Köln 50667‘ eingetragen haben“, sagt Felix Wesseler von der „Köln 50667“-Produktionsfirma „filmpool“. „Nun möchten wir es auch den vielen trauernden Fans öffnen und Gelegenheit geben, eigene Abschiedsworte einzutragen. Unser Plan ist es, das Buch am Ende der Familie Kantorek zukommen zu lassen und so zu zeigen, wie viel Liebe und Anteilnahme Ingo und Suzana in diesen Tagen zuteil wird.“ Ausgelegt wurde es in Köln: „Das Buch liegt vor dem Loft der von Ingo Kantorek verkörperten Rolle des Alex aus (Vogelsanger Straße 193, 50825 Köln)“, erklärt Wesseler. „Neben dem Club war dies das Hauptdrehmotiv von Ingo innerhalb der Sendung. Trauernde können sich ab sofort und die ganze Woche über jeweils von 10 bis 20 Uhr im Hof des Lofts in das Buch eintragen. Aus Sicherheitsgründen können wir nachts keinen Zutritt zum Hof gewähren.“
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel