"Ist ja voll doof": Vermeintliches Kollwitz-Original fällt bei "Bares für Rares" durch
Das tat weh: 25.000 Euro hätte ein Kollwitz-Orignal bei "Bares für Rares" locker erzielen können. Leider war die Radierung keines. …
starsnachricht.com
Home »
Das tat weh: 25.000 Euro hätte ein Kollwitz-Orignal bei "Bares für Rares" locker erzielen können. Leider war die Radierung keines. …
Happy Hour bei "Bares für Rares": Horst Lichter bekommt einen Cocktail-Shaker vorgesetzt, wie er ihn aus jeder x-beliebigen Hausbar kennt. …
Insider-Enthüllungen über Horst Lichter – und zwar durch ihn selbst: Der "Bares für Rares"-Moderator lässt in der Donnerstagsfolge tief blicken, …
Wie sehr ein Herz an ein paar Kunststoffmöbeln hängen kann, zeigt "Bares für Rares" am Dienstag ziemlich eindrucksvoll. Denn was …
Diese Vase bringt den "Bares für Rares"-Experten Albert Maier ins Schwärmen: Keramikkunst vom Allerfeinsten steht hier auf seinem Expertentisch! Ein …
Das Urteil der "Bares für Rares"-Expertin klingt eigentlich wenig vielversprechend – und doch sind diese Eierbecher der totale Renner in …
Für die aktuelle Spezialsendung von "Bares für Rares" suchte Horst Lichter die klickstärksten Raritäten und Objekte auf dem YouTube-Kanal seiner …
Größe ist bekanntlich nicht alles. In diesem Fall machte sie aber sogar Walter Lehnertz, erklärtermaßen “kein Porzellanfreak”, nervös: Ein riesenhafter …
Planlosigkeit machte sich bei Trödel-Moderator Horst Lichter und seinen Kollegen breit. Was, bitteschön, war das für ein seltsames Ding? © …
Horst Lichter betrachtete das braune, undefinierbare Monstrum, das auf dem Trödel-Tresen von “Bares für Rares” auf ihn wartete. Was war …
Das klang wie im Märchen: Ein Mädchen bekam von einer Prinzessin ein Schmuckstück geschenkt – und das sollte nun bei …
Bei "Bares für Rares XXL" geht den Händlern ein echter Schatz durch die Lappen. Eine Vase sieht zwar unscheinbar aus, …
Es schien keine besonders innige Beziehung zu sein, die Verkäufer Jürgen aus Reutlingen zu seiner Schlangentänzerin hatte. Als sie noch …
"Das Glas hat in keiner Kirche gestanden!", stellte Walter Lehnertz fest. Konnten er und seine Händlerkollegen sich dennoch für den …